Keine Bildbeschreibung verfügbar
Freiwilligendienste stärken
mit deiner Spende!

Freiwilligendienste stärken mit deiner Spende!

Spendengelder für Freiwilligendienstleistende


Jedes Jahr engagieren sich über 13.000 Menschen in einem Freiwilligendienst über die Zentralstelle IB in ca. 4000 Einsatzstellen in In- und Ausland.Freiwilligendienste bringen nicht nur persönliche Vorteile (Anrechnung für Fachabitur und Bonus für Hochschulstudium, Benefit für den Lebenslauf, lebenslange Freundschaften, Spaß,…), sondern haben auch positive Auswirkungen auf:

  • die persönliche und berufliche Orientierung
  • Förderung des Miteinanders und der Toleranz 
  • neue Perspektiven in sozialen Einrichtungen durch junge und wechselnde Freiwilligendienstleistende
  • Wirksamkeit gegen Einsamkeit bei den Klient*innen in den Einsatzstellen
  • Nachwuchsgewinnung für Einsatzstellen-Personal
  • die Stärkung der Demokratie, z.B. durch eine breite Palette an Seminarthemen zum Thema sowie unser Sprecher*innen-System

Persönliche Geschichten der Freiwilligendienstleistenden

Hier finden sich persönliche Geschichten und überzeugende Argumente für Freiwilligendienste, verfasst von Menschen, die selbst einen solchen Dienst leisten.

Lorem impsum. ......

Warum Spenden für die Freiwilligendienste?

Die Freiwilligendienste sind leider finanziell nicht so gut abgesichert, dass jede Person, die gerne ihr Engagement einbringen will, dies auch tun kann.  

Wir wollen noch mehr Menschen einen Freiwilligendienst ermöglichen. Deshalb sammeln wir Spenden, die wir für folgende Zwecke nutzen:

  • Um jungen Menschen, die sich einen Freiwilligendienst nicht leisten können, das Taschengeld aufzustocken, indem wir einen Anerkennungsbetrag auszahlen. Mehr Infos zum Thema Taschengeld in den Freiwilligendiensten finden sich hier. Da sich viele Menschen einen Freiwilligendienst nicht leisten können, fordern wir politisch übrigens die Einführung eines einheitlichen und durch den Bund geförderten Freiwilligengeldes. 
     
  • Um mehr Menschen zu erreichen und auf das Angebot aufmerksam machen zu können – dabei geht es uns vor allem um die Menschen, die bisher in den Freiwilligendiensten unterrepräsentiert sind. Wir setzen auf Vielfalt und Inklusion

Jeder Betrag zählt!



> SPENDENFORMULAR EINFÜGEN

 Hinweise zur Ausstellung einer Spendenquittung

Sie erhalten nach Ihrer Spende eine E-Mail mit unserem Vereinfachten Spendennachweis. Diesen können Sie gemeinsam mit Ihrem Kontoauszug beim Finanzamt einreichen. Bei Spenden über 300 Euro erhalten Sie im darauffolgenden Monat Ihre Spendenquittung per E-Mail.
 

Kontakt

Bei inhaltlichen Fragen zu den Freiwilligendiensten wenden Sie sich bitte an:

Kira Bisping
Referatsleitung Jugendfreiwilligendienste
Telefonisch: 069 94545 223
E-Mail: freiwilligendienste@ib.de
Web: www.ib-freiwilligendienste.de 

Bei Fragen und weiterem Informationsbedarf zum Spendenvorgang über die IB-Stiftung oder zu den Möglichkeiten, wie Sie den IB bzw. die IB-Stiftung finanziell unterstützen können, stehen Ihnen die Ansprechpersonen der IB-Stiftung Sabine Henrich und Stefan A. Beck zur Verfügung: 
Kontaktinformationen öffnen
 

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail